Das Kindergartenjahr 2017/18 hat begonnen und wir haben viele bekannte aber auch neue Gesichter gesehen. Der erste Schritt in den Kindergartenalltag ist vor allem für unsere Jüngsten, aber auch deren Eltern eine große Umstellung.
Neuer Tagesablauf, neue Regeln, neue Bezugspersonen, neue Kinder – alles NEU…
Vor allem in den ersten Wochen liegt es an uns Pädagoginnen und Assistentinnen, den Kindern das Gefühl des Willkommenseins und des Dazugehörens zu vermitteln. Mit abwechlungsreichen Spielen und Angeboten, vielen Momenten zum Lachen aber auch zum Kuscheln versuchen wir euren Kindern diesen Weg zu erleichtern.
In diesem Monat stellte unser Schwerpunkt „Freundschaft“ dar. Die Kinder hatten viele Möglichkeiten miteinander in Kontakt zu treten, sich kennen zu lernen und erste Spielpartner zu finden. Die Regeln, die dafür aber auch nötig sind, wurden ihnen immer wieder näher gebracht und erklärt, sodass es ihnen auch leichter fiel, diese einzuhalten.
Die Selbstständigkeit und das Selbstbewusstsein der Kinder wuchs jeden Tag aufs Neue, da sie auch sich selbst auf andere Art und Weise kennenlernen durften.
Erste, einfache Bastelarbeiten wurden durchgeführt und auch die ersten Geburtstage des Jahres gefeiert.
Jede Gruppe – Elefanten, Giraffen, Pinguine – arbeitet individuell, jedoch nach einem gemeinsam entworfenen und abgesprochenen „roten Faden“. Die Grundthemen und Bildungsangebote sind in jeder Gruppe gleich, werden aber auf verschiedene Art und Weise ausgeführt. Das liegt vor allem daran, dass jede Pädagogin versucht, die Thematik an das Alter und den Interessen der Kinder anzupassen.
Ein großes Dankeschön gilt in diesem Sinne vor allem den Eltern, welche uns ihre kleine Schätze anvertraut haben und uns in dieser Anfangszeit unterstützt haben!