Da die Gemeinde die Erweiterung des Gebäudes Rosenstraße 2 „Feuerwehrhaus“ plant ist es erforderlich den Recyclinghof zu verlegen.

Ab Montag, den 04. März 2019 steht uns die Wertstoffsammelstelle in Fügen zur Verfügung.

Öffnungszeiten des Recyclinghof Fügen-Fügenberg-Hart:

Montag: von 13:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: von 09:00 bis 13:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: von 13:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: von 08:00 bis 12:00 Uhr

 

Die Abfalltrennfibel zum Download (PDF)

 

In den oben angeführten Öffnungszeiten können folgende Abfälle kostenlos angeliefert werden:

Altpapier, Verpackung aus Karton und Kraftpapier, Verpackung aus Kunst- und Verbundstoffen, Weißglas, Buntglas, Metallverpackung, Nespressokapseln, Ausschließlich Verpackungsstyropor, Alteisen, Flachglas, Altspeisfette und – Öle, Alttextilien, Brillen,
Elektro-Altgeräte: Kleingeräte, Großgeräte, Bildschirmgeräte aller Art, Kühl- und Klimageräte aus Haushalten, Gasentladungslampen, Haushaltsbatterien, CDs, DVDs, BLUE-RAYs, Toner-Kartuschen-Druckerpatronen und Problemstoffe aus Privathaushalten.
Nachfolgende Abfälle können in den oben angeführten Öffnungszeiten kostenpflichtig angeliefert werden:
Elektro – Altgeräte aus Gewerbe und Landwirtschaft, Altholz stofflich recycelbar, Sperrmüll, Bauschutt – nur Kleinmengen, Reifen, Baum- und Strauchschnitt, Grünschnitt, Schlachtabfälle und Tierkadaver.

Sperrmüll, Altholz und Tierkörper werden per kg verrechnet! Bauschutt, Baum- u. Strauchschnitt werden in Kubikmetern verrechnet! Reifen werden pro Stück mit Felge bzw. ohne Felge pro Stück verrechnet.

Zimmervermieter, Vermieter von Ferienwohnungen, Freizeitwohnsitzen und Wohnungen werden gebeten ihre Mieter über die die Änderung betreffend der Entsorgung von Wertstoffen zu informieren.

Die Biomüllsammlung wird weiterhin in der gewohnten Form durchgeführt:
Am Samstag von 08.00 Uhr bis 11:00 Uhr unterhalb des Feuerwehrhauses Rosenstraße 2 werden Behälter zur Entsorgung von Bioabfall, (Küchenabfälle, Speisereste, verdorbene oder überlagerte Lebensmittel, Obst- und Gemüsereste usw.) bereitgehalten.

Die Termine für die Sperrmüllsammlung und die Problemstoffsammlung sind somit hinfällig.

Eine “Abfalltrenn-Fibel” werden wir in den nächsten Tagen an alle Haushalte übermitteln und ist ab sofort auf der Gemeindehomepage nachzulesen.
DER BÜRGERMEISTER
JOHANN FLÖRL