Anleitung zur Teilnahme am Tiroler Fahrradwettbewerb als Veranstalter

©Klimabündnis/Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb 2017: Ganz Tirol radelt

„Radeln für den Klimaschutz!“ heißt vom 13.3 – 30.9. 2017 beim 7. Tiroler Fahrradwettbewerb. Wer sich als TeilnehmerIn registriert und bis zum 30. September mindestens 100 km mit dem Fahrrad zurücklegt, hat die Chance auf tolle Preise.

Als Veranstalter zum Tiroler Fahrradwettbewerb anmelden

Nach der Anmeldung als Veranstalter (Gemeinde, Betrieb, Verein oder Bildungseinrichtung) bei Klimabündnis Tirol erhalten Sie einen Zugangslink zugesendet. Damit können Sie die Zugangsdaten als Veranstalter festlegen. Achtung: Dieser darf nicht mit den Zugangsdaten als TeilnehmerIn verwechselt werden. Wenn Sie bspw. Veranstalter einer Gemeinde sind und selbst auch als TeilnehmerIn mitradeln, haben Sie zwei Zugänge beim Tiroler Fahrradwettbewerb – einmal als Veranstalter und einen persönlichen Zugang als TeilnehmerIn.

Falls Sie Ihre Zugangsdaten als Veranstalter vergessen haben, können Sie einfach Klimabündnis Tirol kontaktieren (tirol@klimabuendnis.at oder 0512 58 35 58-0), dann bekommen Sie einen neuen Link zum Festlegen der Login-Daten zugesendet.

Einloggen können Sie sich sowohl als Veranstalter als auch Teilnehmerin auf www.tirolmobil.at unter „Login“.

Wer kann beim Tiroler Fahrradwettbewerb mitradeln?

Zur Teilnahme am Wettbewerb sind alle Personen mit einem Wohnsitz in Tirol berechtigt. Die Verlosungen der Preise am Ende des Wettbewerbs finden ausschließlich unter jenen registrierten TeilnehmerInnen statt, die im Aktionszeitraum mehr als 100 km geradelt sind.

Wie können TeilnehmerInnen angeben, dass sie für meine Gemeinde/Betrieb/Verein oder Bildungseinrichtung radeln möchten?

Die TeilnehmerInnen können bei Ihrer Anmeldung zum Tiroler Fahrradwettbewerb sowie auch später noch in den persönlichen Einstellungen auswählen, für welche/n Veranstalter sie radeln möchten. Es kann sowohl für eine Gemeinde, Betrieb, Verein und Bildungseinrichtung geradelt werden, bspw. aber nicht für zwei Gemeinden oder Betriebe. Hier ein Beispiel:

Ihre Aufgabe als Veranstalters einer Gemeinde oder eines Betriebes ist es dabei, Personen mit einem Wohnsitz außerhalb der Gemeinde bzw. betriebsfremde Personen abzulehnen. Ob Sie Personen bestätigen oder nicht dient Ihrer eigenen Übersicht, hat aber keine Auswirkungen auf die Statistik.

Wie kann ich sehen, wer bei meiner Gemeinde/Betrieb/Verein/Bildungseinrichtung mitradelt?

Unter dem Menüpunkt „Wettbewerbsverwaltung“ wird das Jahr ausgewählt, für welches man Informationen abfragen möchte. Dann erscheint eine Übersichts-Statistik mit der Gesamtanzahl der TeilnehmerInnen, der Summer aller Kilometer sowie eine TeilnehmerInnenliste mit Informationen zu allen RadlerInnen. Unter „Ranking der Veranstalter“ können zusätzlich die Veranstalterstatistiken eingesehen werden.

Wie kann ich meine RadlerInnen kontaktieren?

Bei der Verwaltung des Veranstalter-Accounts kann man unter dem Menüpunkt „E-Mail an Ihre Teilnehmer senden“ alle teilnehmenden RadlerInnen des jeweiligen Jahres per E-Mail kontaktieren. Achtung: Das E-Mail sollte zuerst gespeichert und dann in der Voransicht nochmals kontrolliert werden. Sie können auch bspw. ein Mail an alle TeilnehmerInnen vom letzten Wettbewerbsjahr aussenden, um diese zu aktivieren. Die Anrede im Mail wird immer automatisch eingefügt, Sie können also direkt mit dem Text des Mails starten.

Wie kann ich die Mitarbeiterzahl/Einwohnerzahl verändern?

Im Menüpunkt „Sonstige Einstellungen“ kann die MitarbeiterInnenzahl/EinwohnerInnenzahl festgelegt werden. Gemeinden und Betriebe scheinen erst dann in der Statistik auf, wenn die MitarbeiterInnenzahl/EinwohnerInnenzahl angegeben wurde.

Wie kann ich sehen, wie weit die angemeldeten RadlerInnen bereits gefahren sind?

Unter dem Menüpunkt „Wettbewerbsverwaltung“ wird das Jahr ausgewählt, für welches man Informationen abfragen möchte. Dann erscheinen eine Übersichts-Statistik mit der Gesamtanzahl der TeilnehmerInnen, der Summe aller Kilometer sowie eine TeilnehmerInnenliste mit Informationen zu jedem/r einzelne/n RadlerIn. Unter „Ranking der Veranstalter“ kann zusätzlich geschaut werden, welcher Veranstalter derzeit führt.

Wie melden sich die TeilnehmerInnen an?

Alle, die erstmals beim Tiroler Fahrradwettbewerb mitmachen möchten, können sich auf www.tirolmobil.at unter dem Menüpunkt „Neu registrieren“ anmelden. Wer bereits registriert ist bzw. schon einmal am Tiroler Fahrradwettbewerb teilgenommen hat, kann sich mit dem alten Benutzername unter „Login“ anmelden. Alle TeilnehmerInnen, die ihr Passwort nicht mehr wissen und eine E-Mail Adresse hinterlegt haben, können die „Passwort vergessen“-Funktion nutzen.

Wie können die RadlerInnen ihre Kilometer aufzeichnen?

Die gefahrenen Kilometer können entweder direkt unter www.tirolmobil.at eingetragen, in der eigenen Fahrradwettbewerb-App mit Handy-GPS-Funktion aufgezeichnet oder in einem Fahrtenbuch manuell mitgeschrieben werden. Die Kilometer können jederzeit und so oft Sie wollen eingetragen werden. Auch eine Eintragung erst am Ende des Wettbewerbes ist möglich. Wenn Sie Hilfe beim Eintragen der Kilometer benötigen, kann Ihnen auch das

Klimabündnis-Team dabei behilflich sein. Die Fahrradwettbewerb-App ist kostenlos im Apple App Store und im Android Market erhältlich.

Ein/e Radler/in hat mich gebeten, den Kilometerstand für sie/ihn einzugeben. Ist das als Veranstalter möglich?

Ja, das ist möglich, indem Sie in der Liste Ihrer TeilnehmerInnen auf „bearbeiten“ klicken.

Welche Veranstalter radeln mit?

Unter dem Menüpunkt „Statistik“ unter www.tirolmobil.at können alle Gemeinden, Arbeitgeber, Vereine und Bildungseinrichtungen, die am Fahrradwettbewerb teilnehmen, eingesehen werden. Wir listen alle Veranstalter mit einem Logo und Verlinkung zur Website. Bitte schicken Sie uns Ihr Logo, falls es noch nicht aufscheint.

Wie kann ich den Tiroler Fahrradwettbewerb bewerben? Bei der Anmeldung zum Tiroler Fahrradwettbewerb erhalten Sie eine Bestellliste, mit der Sie bei Klimabündnis Tirol kostenlos Textvorlagen, Bewerbungsmaterialien (Folder, Plakate, Grafikvorlagen…) u.v.m. bestellen können. Diese finden Sie auch unter dem Menüpunkt „Downloads“. Noch auf der Suche nach Kleinpreisen oder Give-Aways? Auch zusätzliche Fahrradwettbewerb-Artikel wie Sattelschoner, Sportbeutel oder Luftballone können gegen Kostenübernahme bestellt werden.

Ende der Nachfrist zur Kilometereintragung Der Wettbewerb endet am 30. September. Nach Wettbewerbsende, spätestens bis zum 7. Oktober, muss der Kilometerstand bekannt gegeben werden. Am Gewinnspiel nehmen alle teil, die 100 Kilometer oder mehr geradelt sind. Die landesweiten PreisträgerInnen werden per Los gezogen und bei der Abschlussveranstaltung am 23. Oktober in Innsbruck ausgezeichnet.

Klimabündnis Tirol

Anichstraße 34

6020 Innsbruck

Tel.: 0512/583558-0, Fax-DW: 20

tirol@klimabuendnis.at

tirol.klimabuendnis.at

Der Fahrradwettbewerb ist eine Initiative von Land Tirol und

Klimabündnis Tirol im Rahmen des Tiroler Mobilitätsprogramms

„Tirol mobil“ und Teil des Schwerpunkts „Tirol auf D’Rad“

zur Förderung des klimafreundlichen Radverkehrs.